VfR AH Logo
  • Start
  • News
  • Wanderungen
    • Wanderung Feldberg 2001
    • Wanderung Freiamt 2004
    • Wanderung Kandern 2005
    • Wanderung Kandel-St.Peter 2006
    • Wanderung Kaiserstuhl 2007
    • Wanderung Elztal 2008
    • Wanderung Feldberg 2009
    • Wanderung Schönberg 2011
    • Wanderung Freiamt 2012
    • Wanderung Schönberg 2014
    • Wanderung Kandern 2015
    • Wanderung Kaiserstuhl 2018
  • Skilaufen
    • Gortipohl 2005
    • Kappl/Ischgl 2006
    • Arlberg 2007
    • Portes de Soleil 2011
    • Portes de Soleil 2013
    • La Tzoumaz 2014
    • Damüls 2015
    • Portes de Soleil 2017
    • Haute Nendaz 2018
    • Warth/Lech 2019
    • Warth/Lech 2020
  • Ausflüge/Feste
    • Dresden 2006
    • Südtirol 2010
    • Jahresabschluss 2011 Schützenhaus
    • Jahresabschluss 2013 Kegeln
    • Jahresabschluss 2018 “Zehners Stube”
  • VfR Pfaffenweiler
  • Kontakt
14. Oktober 2011

FC Bad Krozingen – VfR Pfaffenweiler 1:1 (Regio CUP)

Spiele

Aufstellung: Olaf Schröder, Jürgen Gimbel, Christian Jenne, Uwe Dischinger, Richard Kiefer, Heiko Treyer, Gerd Günther, Ralf Hinkel, Norman Killius, Martin Dischinger, Frank Hermann, Michael Klausmann, Lars Meyer

Tore: 0:1 Michael Klausmann 1:1 Alex Jastreb

Wie sagte Gert Günther so schön…eine schöne Überschrift für das Spiel wäre

“nochmal mit einem blauen Auge davon gekommen”

Nur so kann man es nicht ausdrücken. Es bezieht sich leider darauf, dass Rich Kiefer nach einem groben Foulspiel bekannschaft mit dem Kunstrasen gemacht hat.

So und nun noch schnell zum Spielverlauf!

Gegen die spielstarken Gastgeber zeigten die Gäste aus Pfaffenweiler eine hervorragende Leistung. Bereits im Spielaufbau wurden die Angriffversuche der Krozingen im Keim erstickt. Die Kurstätter verzweifelten über die ganze Spielzeit an der von Jürgen Gimbel sehr gut organisierten Abwehr. Normal Killius und Ralf Hinkel zeigten im Mittelfeld ihre läuferische Stärke in dem sie in der Defensive die Spielmacher der Gastgeber ausschalteten und in der Offensive mit schnellen Kontern die Stürmer unterstützen. In der ersten Halbzeit war Pfaffenweiler die klar bessere Mannschaft vergaß nur einen der vielen Konter mit einem Treffer abzuschließen. Krozingen konnte sich bei Torhüterlegende Jürgen Heitz bedanken, dass es beim 0:0 blieb. Auf der anderen Seite strahlte die VfR Torhüterlegende Olaf Schröder ungewohnte Ruhe aus, so dass es zu wenigen Tormöglichkeiten der Krozinger kam. In der zweiten Halbzeit änderte sich das Bild. Krozingen kam durch die Einwechslung von dem im Umkreis bekannten Stürmer und Bürgermeister Ackermann besser ins Spiel. Pfaffenweiler verlor die Ordnung im Mittelfeld und agierte mit langen Bällen auf die schnellen Spieler Gert Günter und Martin Dischinger. Nach einem dieser Konter tauchte Michael Klausmann frei vor dem Gästegehäuse auf und erzielte mit einem strammen Schuss die verdiente Führung. Anschließend drücke Krozingen mehr aufs Tempo und kam durch die Unordnung im Mittelfeld besser ins Spiel. 10 Minuten vor Spielende erzielten die Kustätter durch eine Unachtsamkeit in der Abwehr den 1:1 Ausgleich. Ob dieser Ausgleich verdient war…darüber kann man streiten. In der Folgezeit hatten beide Mannschaften noch die Chance zum Siegtreffer, doch dieser blieb ihnen verwährt. Olaf Schröder verhinderte in der letzten Minuten mit einer Glanzparade den Siegtreffer der Krozinger.

So endete ein hochklassiges Spiel 1:1

Ein großes Lob geht an das Schiedsrichtergespann aus Bad Krozingen.

Related Posts

Merzhausen_2018

Spiele

VfR Pfaffenweiler – VfR Merzhausen 1:4

Spiele

SV Opfingen – VfR Pfaffenweiler 3:1

Kirchzarten_2018

Spiele

VfR-AH in Kirchzarten erneut auf Platz 4

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Copyright © 2019 VfR-AH Pfaffenweiler