Menu
VfR AH Logo
  • Start
  • News
  • Wanderungen
    • Wanderung Feldberg 2001
    • Wanderung Freiamt 2004
    • Wanderung Kandern 2005
    • Wanderung Kandel-St.Peter 2006
    • Wanderung Kaiserstuhl 2007
    • Wanderung Elztal 2008
    • Wanderung Feldberg 2009
    • Wanderung Schönberg 2011
    • Wanderung Freiamt 2012
    • Wanderung Schönberg 2014
    • Wanderung Kandern 2015
    • Wanderung Kaiserstuhl 2018
  • Skilaufen
    • Gortipohl 2005
    • Kappl/Ischgl 2006
    • Arlberg 2007
    • Portes de Soleil 2011
    • Portes de Soleil 2013
    • La Tzoumaz 2014
    • Damüls 2015
    • Portes de Soleil 2017
    • Haute Nendaz 2018
    • Warth/Lech 2019
    • Warth/Lech 2020
  • Ausflüge/Feste
    • Dresden 2006
    • Südtirol 2010
    • Jahresabschluss 2011 Schützenhaus
    • Jahresabschluss 2013 Kegeln
    • Jahresabschluss 2018 “Zehners Stube”
  • VfR Pfaffenweiler
  • Kontakt
Close Menu
21. Mai 2011

VfR Pfaffenweiler – FC Bad Krozingen 2:2

Spiele

Aufstellung: Olaf Schröder, Marc Timmerhoff, Markus Scherle, Lars Meier, Jürgen Andres, Max Hauck, Gerd Günther, Martin Dischinger, Uwe Dischinger, Jogi Roth, Christian Jenne, Frank Hermann, Guido Gollembeck

Tore: Martin Dischinger, Jogi Roth

Im Regio Cup spielte die AH im ersten Spiel im Derby gegen den FC Bad Krozingen. Die Anfangsphase der Partie hatten die Kurstädter unter Kontrolle und erspielten sich einige gute Möglichkeiten. Eine dieser Chancen nutze der Gegner in den Anfangsminuten zur 1:0 Führung. Pfaffenweiler hatte zunächst Probleme das spielstarke Mittelfeld der Gäste unter Kontrolle zu bekommen. Im Laufe der Partie stellten sich die Mannen des VfR besser auf den Gegner ein und konnte sich durch schnell gespielte Konter in Szene setzen. Pfaffenweiler zeigte nun durch eine starke kämpferische Einstellung, dass man sich vor dem Gegner nicht zu verstecken brauchte. Immer wieder setzten die beiden Stürmer Gerd Günther und Martin Dischinger die gegnerische Abwehr unter Druck. Dadurch kam das Mittelfeld mehr zur Entfaltung und die Abwehr zu mehr Sicherheit. Einen Abwehrfehler der Gäste nutzte Martin Dischinger, nach guter Vorarbeit von Gerd Günther, zum zwischenzeitlich verdienten Ausgleich.

In der zweiten Halbzeit nahm der VfR das Spiel in die Hand und erspielte sich gute bis sehr gute Einschussmöglichkeiten. Leider wurden diese leichtfertig vergeben. In der 50. Minute wurde der VfR für seinen Einsatz belohnt. Eine Unstimmigkeit in der Gästeabwehr nutze Jogi Roth mit vollem Körpereinsatz zur 2:1 Führung. Die Gäste drängten nun auf den Ausgleichstreffer und setzten die VfR Abwehr wieder gehörig unter Druck. Pfaffenweiler lies nur wenige Möglichkeiten zu. Die Chancen die sich Krozingen erspielte wurden durch eine sehr gute Defensivleistung aller Spieler vereitelt. Krozingen erhöhte weiterhin den Druck scheiterte aber immer wieder an unserem sicheren Rückhalt Olaf Schröder. Im weiteren Verlauf zollte der VfR der hohen läuferischen Bereitschaft Tribut und schaffte es nur selten für Entlastung zu Sorgen. 5 Minuten vor Spielende wurden die Krozinger für ihren unermüdlichen Einsatz belohnt und erzielten den nicht unverdienten Ausgleichstreffer. Nach 80zig gespielten Minuten trennte sich der VfR mit einem verdienten Unentschieden von dem FC Bad Krozingen.


Related Posts

Merzhausen_2018

Spiele

VfR Pfaffenweiler – VfR Merzhausen 1:4

Spiele

SV Opfingen – VfR Pfaffenweiler 3:1

Kirchzarten_2018

Spiele

VfR-AH in Kirchzarten erneut auf Platz 4

Back To Top
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Copyright © 2019 VfR-AH Pfaffenweiler