VfR AH Logo
  • Start
  • News
  • Wanderungen
    • Wanderung Feldberg 2001
    • Wanderung Freiamt 2004
    • Wanderung Kandern 2005
    • Wanderung Kandel-St.Peter 2006
    • Wanderung Kaiserstuhl 2007
    • Wanderung Elztal 2008
    • Wanderung Feldberg 2009
    • Wanderung Schönberg 2011
    • Wanderung Freiamt 2012
    • Wanderung Schönberg 2014
    • Wanderung Kandern 2015
    • Wanderung Kaiserstuhl 2018
  • Skilaufen
    • Gortipohl 2005
    • Kappl/Ischgl 2006
    • Arlberg 2007
    • Portes de Soleil 2011
    • Portes de Soleil 2013
    • La Tzoumaz 2014
    • Damüls 2015
    • Portes de Soleil 2017
    • Haute Nendaz 2018
    • Warth/Lech 2019
    • Warth/Lech 2020
  • Ausflüge/Feste
    • Dresden 2006
    • Südtirol 2010
    • Jahresabschluss 2011 Schützenhaus
    • Jahresabschluss 2013 Kegeln
    • Jahresabschluss 2018 “Zehners Stube”
  • VfR Pfaffenweiler
  • Kontakt
Ebringen_2012
7. Juli 2012

Turniersieg in Ebringen!

Spiele

Mit neuem Erfolgsrezept nicht zu schlagen!

Aufstellung: Martin Dischinger, Christian Jenne, Ralf Hinkel, Norman Kilius, Heiko Treyer, Charlie Steuer, Lars Meyer, Richard Kiefer

Beim bestens organisierten Kleinfeldturnier des FSV Ebringen am 7. Juli 2012 konnte die VfR-AH endlich mal wieder einen Turniersieg erringen. Dabei hatte ein AH-Mitglied schon vor dem Turnier die Hose voll und reiste gleich gar nicht mit an („in Ebringä verlere ma imma“). Und er schien recht zu behalten. Gleich das erste Spiel gegen den einheimischen FSV „Chelsea“ Ebringen ging verloren. Nach einem Fehler im Aufbauspiel unseres ansonsten fehlerfreien Mittelfeldmotors R.Hinkel(stein) nutzten die Gastgeber ihre einzige Chance zum Siegtreffer.

Das erforderte Konsequenzen was bedeutete:
Ralf zur Strafe in die Abwehr, und den einheimischen (und hoch motivierten) Lars „Hackie“ Meyer in die Startaufstellung. Und schon lief es besser. Das nächste Spiel gegen Au-Wittnau wurde mit 4:0 gewonnen. Plötzlich wurde befreit aufgespielt was aber höchstwahrscheinlich an den in der Pause konsumierten Radlern lag. Das Erfolgsrezept (ein großes Radler vor dem Spiel!!!) war also gefunden. Nur Charlie Steuer war davon nicht überzeugt (Beweis siehe Bild), so dass er zur Strafe aus der Startformation flog. Torwart Heiko Vyrer hielt im nächsten Spiel gegen Wolfenweiler den Kasten sauber und Hermie Dischinger verlegte mal ausnahmsweise keine Böden sondern schoss (nachdem er zunächst eine 100%ige versiebt hatte) das entscheidende Tor zum 1:0 Sieg gegen das Nachbardorf. Da jedoch das erste Spiel gegen Ebringen verloren wurde musste das letzte Spiel gegen die bis dahin ungeschlagene Mannschaft des PSV Freiburg gewonnen werden. Aber man hatte ja das Erfolgsrezept gefunden und nach dem Genuss eines frisch gezapften Radlers hatten die Freiburger keine Chance und verloren mit 0:4, somit war der Turniersieg perfekt.

P.S. Die dritte Halbzeit ging selbstverständlich auch an die VfR-AH

Related Posts

Merzhausen_2018

Spiele

VfR Pfaffenweiler – VfR Merzhausen 1:4

Spiele

SV Opfingen – VfR Pfaffenweiler 3:1

Kirchzarten_2018

Spiele

VfR-AH in Kirchzarten erneut auf Platz 4

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Copyright © 2019 VfR-AH Pfaffenweiler