VfR AH Logo
  • Start
  • News
  • Wanderungen
    • Wanderung Feldberg 2001
    • Wanderung Freiamt 2004
    • Wanderung Kandern 2005
    • Wanderung Kandel-St.Peter 2006
    • Wanderung Kaiserstuhl 2007
    • Wanderung Elztal 2008
    • Wanderung Feldberg 2009
    • Wanderung Schönberg 2011
    • Wanderung Freiamt 2012
    • Wanderung Schönberg 2014
    • Wanderung Kandern 2015
    • Wanderung Kaiserstuhl 2018
  • Skilaufen
    • Gortipohl 2005
    • Kappl/Ischgl 2006
    • Arlberg 2007
    • Portes de Soleil 2011
    • Portes de Soleil 2013
    • La Tzoumaz 2014
    • Damüls 2015
    • Portes de Soleil 2017
    • Haute Nendaz 2018
    • Warth/Lech 2019
    • Warth/Lech 2020
  • Ausflüge/Feste
    • Dresden 2006
    • Südtirol 2010
    • Jahresabschluss 2011 Schützenhaus
    • Jahresabschluss 2013 Kegeln
    • Jahresabschluss 2018 “Zehners Stube”
  • VfR Pfaffenweiler
  • Kontakt
21. September 2011

FSV Ebringen – VfR Pfaffenweiler 2:5

Spiele

Die Gäste waren von Beginn weg spielerisch und läuferisch überlegen. Die Heimelf versuchten es hauptsächlich mit langen Bällen auf Ihre Stürmer und waren beim nachrücken dann zu alt äh langsam. Und wenn man doch einmal mit fußballerischen Mitteln in die gegnerische Hälfte eindrang leistete man sich ungeahndete Schwächen im Passspiel. Die Abspielfehler nutzen die schnell umschaltenden „Schnecken“ zu gefährlichen Angriffen. So brannte es des öfteren lichterloh vor dem von Mantel-Mani gehüteten Tor. Dass man nur mit zwei Toren Unterschied in die Halbzeit ging war schmeichelhaft aufgrund der klaren Überlegenheit des Gastes.
Für die 2. Halbzeit hatte man sich mehr vorgenommen musste aber schon gleich das 0:3 hinnehmen. In der letzten halben Stunde fand man dann doch noch ins Spiel und konnte selber Akzente setzen. Aus den daraus resultierten Chancen konnte man eines durch ein Eigentor und durch Dirk Joos jeweils zum Anschluss von 1:3 und 2:4 nutzen. Da die Pfaffenweilener die „Einladungen“ der Ebringer immer wieder zum alten Abstand nutzten erzielten sie auch noch den 5:2 Endstand.
Aufgrund des guten zweiten Durchgang, in dem man auch die Mehrzahl an Torchancen verbuchen konnte, eine vielleicht um 1 oder 2 Tore zu hoch ausgefallene Niederlage. Will man auf dem Großfeld weiterhin konkurrenzfähig bleiben, sollten sich manche vielleicht aber auch Gedanken über die Trainingsbeteiligung machen. Auch die Zuschauerzahlen der Passiven-Alten Herren ließ leider etwas zu wünschen übrig. Das nächste Mal könnte die Unterstützung von draußen auch ruhig etwas zahlreicher sein 🙂

Torschützen: 0:1 VfR (15.) ; 0:2 VfR (30.) ; 0:3 VfR (45.) ; 1:3 Eigentor (60.) ; 1:4 VfR (65.) ; 2:4 Dirk Joos (70.) ; 2:5 VfR (75.)

Related Posts

Merzhausen_2018

Spiele

VfR Pfaffenweiler – VfR Merzhausen 1:4

Spiele

SV Opfingen – VfR Pfaffenweiler 3:1

Kirchzarten_2018

Spiele

VfR-AH in Kirchzarten erneut auf Platz 4

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Copyright © 2019 VfR-AH Pfaffenweiler